Der Zweck unseres Vereins ist, in Wahrung der alten Tradition die Förderung des Schießsportes als Leibesübung nach einheitlichen Richtlinien - getreu seiner Tradition - den altüberlieferten Schießsport ohne Unterschied des Ranges, Standes und Vermögens jedem Interessierten zu ermöglichen.
Unter diesem Zweckvorgaben ist der Verein bestrebt, Möglichkeiten für die Ausübung des
Schießsports zu schaffen, Mitglieder in dieser Sportart auszubilden und an Wettkämpfen teilzunehmen. (gem. § 2 der Vereinssatzung) Des weiteren aktive Jugendpflege zur Förderung des Nachwuchses zu
betreiben sowie das Schützenbrauchtum in altüberlieferter Form zu wahren und zu pflegen. Unter dem Motto: "Bürgersinn und Heimattreue" soll Überliefertes und Neues, sinnvoll vereint, lebendig
erhalten und weiterentwickelt werden.
Vereinslied, Vereinsfahne, Insignien und Auszeichnungen
Der Schönebecker Schützenverein hat sich das Lied "Im schönsten Wiesengrunde" von Wilhelm Ganzhorn zum Vereinslied erkoren. Gesungen werden die erste, die zwölfte und die dreizehnte Strophe.
Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat
Haus;
Da zog ich manche Stunde in's Tal hinaus.
Dich, mein stilles Tal, grüß' ich
tausendmal!
Da zog ich manche Stunde in's Tal hinaus.
Muss aus dem Tal ich scheiden, wo alles Lust und
Klang;
Das ist mein herbstes Leiden, mein schwerster
Gang.
Dich, mein stilles Tal, grüß' ich tausendmal!
Das ist mein herbstes Leiden, mein schwerster Gang.
Sterb' ich, im Tales Grunde will ich begraben
sein;
Singt mir zur letzten Stunde, beim
Abendschein:
"Dir, mein stilles Tal, Gruß zum letztenmal!"
Singt mir zur letzen Stunde beim Abendschein.