Chronik 2025

Freitag, 10.01.2025

Außerordentlicher Offizierskommers

 

Der scheidende Oberst Sebastian Scharenberg hatte zur außerordentlichen Offiziers-versammlung ins Schloss Borbeck geladen, der 23 Offiziere folgten. Nach der Begrüßung und dem Gedenken an die Verstorbenen, stand die Wahl des neuen Oberst an. 

Mit großer Mehrheit wurde Uwe Schraven wieder als amtierender Oberst gewählt. Wolfgang Düsing übernimmt erneut das Amt als stellvertretender Oberst. Als neuen Oberstadjutanten ernannte Oberst Uwe unseren Offizierskameraden Rainer van Reesch.

Oberst Uwe bedankte sich für das Vertrauen.

König Harry I. dankte der bisherigen Führungsspitze und freut sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Offiziersführung. 

Samstag, 01.02.2025

BM KK50m Auflage - Sen. III/IV/V 

 

Heute fanden die Bezirksmeisterschaften KK50m Auflage der

Senioren III / IV  und V im Schießsportzentrum der Stadt Essen in

Essen-Bergeborbeck statt.

In allen drei Altersklassen stellen wir die Bezirksmeister 2025.

In der Mannschaftswerten belegten unsere Sportschützen den 2. Platz

Alle Ergebnisse können unter Schießsport eingesehen werden.

Frank belegte zusätzlich den 4. Platz bei den Senioren III.         

Sonntag, 02.02.2025

BM KK50m Auflage - Sen. I / II

 

Die Senioren/innen I und II durften heute ihre Meister ermitteln.

Mit der Mannschaft belegten Nicole, Anja und Thorsten den 3. Platz.

Die Einzelwertung sieht wie folgt aus:

Nicole - Senioren II - 4. Platz,

Kerstin - Seniorinnen I - 4. Platz

Thorsten - Senioren I - 4. Platz

Anja - Seniorinnen I - 2. Platz   

Samstag, 08.02.2025

BM LG Auflage - Sen. III / IV / V

 

Die letzte Disziplin bei der Bezirksmeisterschaft 2025.

Mit der Mannschaft wurde der 3. Platz belegt.

Rainer wurde bei den Senioren IV auf dem 2. Platz geführt.

Axel belegte bei den Senioren III den 3. Platz und Frank den 5. Platz

Als Vierter wurde Uwe bei den Senioren V gelistet. 

Sonntag, 09.02.2025

BM Auflage - Senioren I und II

 

Abschluss der Bezirksmeisterschaft 2025.

Disziplin Luftgewehr Auflage.

Mit der Mannschaft wurde der 5. Platz erreicht. Im Einzel sind folgende Platzierungen zu verzeichnen:

Thorsten - 2. Platz, Nicole - 3. Platz, Kerstin - 5. Platz, Anja - 9. Platz.

Nun geht es an die Vorbereitungen zur Landesmeisterschaft 2025. Allen Teilnehmern wünschen wir "Gut Schuss"  

Freitag, 07.03.2025

Mitgliederhauptversammlung

 

Um 19:05 Uhr, eröffnete Barbara Kersting die MHV 2025 und begrüßte alle Mitglieder, insbesondere das amtierende Königspaar Betty und Harry Kaese.

34 stimmberechtigte Mitglieder fanden den Weg zur Bergbaukolonie, Ardelhütte 166b.

Die Kassenprüfer stellten eine ordnungsgemäß geführte Kasse fest, sodass der Vorstand entlastet wurde.

Eine Beitragserhöhung wurde von der Versammlung beschlossen.

Nach Abarbeitung der Tagesordnung, konnte die Versammlung um 20:15 Uhr mit dem Vereinslied beendet werden.

Schützenbruder Günther Fuhrmann ließ es sich nicht nehmen zu seinem 90. Geburtstag nachträglich der Versammlung ein Kaltgetränk

zu kredenzen.

Da man auf einem Bein nicht stehen kann, zog unser Königshaus ebenfalls mit einer Runde nach.   

Samstag, 29.03.2025

BB - König der Könige, Champagnercup

 

Am letzen Samstag des Monat März, hatte der Borbecker-Bund zum König der Könige und Champagnercup Schießen in das Vereinsheim von Frintrop 1919 eingeladen.

Nach dem spannenden Wettkampf ging es abends nahtlos in den gemütlichen Teil mit Siegerehrung über.

König der Könige 2025 wurde unser Schützenbruder Uwe Schraven.  

Samstag, 05.04.2025

Sonntag, 06.04.2025

 

Das 100-Schußpokalschießen wurde zum drittenmal von uns ausgerichtet. 153 Schützinnen und Schützen nahmen an diesem Event teil. Es wurden hervorragende Ergebnisse erzielt. 

Für das leibliche Wohl sorgte unser Festausschuss, der die gesponserten Köstlichkeiten an beiden Tagen feilbot. 

Donnerstag, 01.05.2025

Maibaumfest

 

Traditionell lädt der BVV Essen-Schönebeck am 01. Mai zum Maibaumfest auf die Dorfwiese ein.

 

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen konnten wir unsere Köstlichkeiten (Champignons, Erdbeerbowle und Maibowle) den Besuchern des Festes anbieten.

Es ergab sich auch wieder die Gelegenheit, einige Worte mit unserem Stadtoberhaupt - OB Thomas Kufen zu wechseln.

 

 

Samstag, 03.05.2025

Kreisfest 

 

Der Schützenkreis 02.1 Essen und Umgebung hatte wieder zum Kreisfest geladen. Nach der Begrüßung durch die 1. Kreisvorsitzende folgten Grußworte der Stadt Essen, in Persona von Julia Jacob. Die Verteilung der Urkunden und Nadeln für die Kreismeisterschaft nahmen die Kreissportleiter Nicole und Rainer van Reesch vor. Mit einem Teiler von 110,1 konnte unser Jungschütze Finnian Sprenger seinen Titel verteidigen und ist der alte und neue Kreisjugendkönig.

Der Titel des Kreiskönigs geht dieses Jahr an den ABSV Essen-Dellwig.    

Sonntag, 04.05.2025

BB-Pokalschießen

 

Ein erfolgreicher Schießsonntag für unseren Verein.

In der Mannschaftswertung belegten unsere Schützinnen und Schützen den zweiten und vierten Platz. (Ergebnisse unter Schießsport)

In der Einzelwertung, belegte unser Sportkamerad Axel Prang den 1. Platz.  

Freitag, 09.05.2025

Offizierskommers

 

Oberst Uwe hatte das Offizierscorps zum Kommers in das Ristorante Brunello in der Schönebecker Schweiz eingeladen.

Nach der Begrüßung unserer Majestät Harry I. Kaese, der anwesenden Altmajestäten und allen Offizieren, verließ sein Stellvertreter Wolfgang den Kassenbericht des letzten Jahres, sowie die Veranstaltungen der Jahre 2025 und 2026.

Volker Sprenger wurde als Hauptmann und Finnian Sprenger offiziell als Leutnant in unser Offizierscorps aufgenommen. Somit ist die männliche Seite der Familie Sprenger mit drei Generationen im Offizierscorps vertreten.

Die Plünderung der obligatorischen Offizierslatten wurde von 26 Offizieren vorgenommen und diente als Vorspeise für das hervorragende Abendessen.

Gut gestärkt konnten nun die Beförderungen durchgeführt werden.

Michael Philipp bekleidet nun den Rang des Oberleutnants und Matthias Sprenger den des Hauptmanns. Anschließend erhielt Rainer van Reesch seine Beförderung als Major für seine besonderen Verdienste im Verein, Kreis, Bezirk sowie seine Erfolge als Sportschütze. Nach ein paar kühlen Getränken ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.

Samstag, Sonntag - 17./18.05.2025

Landesverbandsmeisterschaft LG-Auflage

 

Bei der stattgefundenen Meisterschaft traten 8 Sportschützen/innen an.

Axel belegte in seiner Altersgruppe Platz 8, Rainer kam auf Platz 31. Uwe wurde 9er.

Damit wurde die Mannschaft auf Platz 12 geführt und qualifizierte sich für die Deutschen Meisterschaften im Oktober dieses Jahres.

Die Schussbilder sind unter Schiessport - Land aufgeführt. 

Samstag, 31.05.2025

Vereinsbiwak 2025

 

Zum Abschluss des Wonnemonats Mai trafen wir uns in der Dampfe zu unserem diesjährigen Vereinsbiwak.

Nach der Stärkung mit Kaffee und Kuchen ermittelten wir im vom Festausschuß organisierten Wettkampf, unsere neuen Biwak-Majestäten. Hierbei erwiesen sich Thorsten und Kerstin beim Ringwurf, Ball-Dart und Laserschießen als Sieger und setzten sich erfolgreich durch. Neben der Ehrenscheibe und dem Pokal, bekamen sie von unserem Königspaar Harry I. und Betty I. jeweils einen Präsentkorb.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte dann DJ Thomas und wir ließen den Tag gemütlich ausklingen. 

Samstag, 14.06.2025

Schützenfest ABSV Essen-Dellwig 1869 e.V.

 

Für unser Königspaar stand der erste Besuch eines Schützenfestes im Borbecker Schützenbund an.

Nach der hl. Messe, Gedenken an die Verstorbenen und Großer Zapfenstreich, begleiteten viele Schützenbrüder und Schützenschwestern unsere Majestäten zum gemeinsamen Abend mit den übrigen Vereinen des Borbecker Bundes.

Sonntag, 15.06.2025

Schützenfest ABSV Essen-Dellwig 1969 e.V.

 

Für unsere Majestäten Harry I. und Betty I. stand nun der erste Ausmarsch an.

Auch heute wurde unser Königshaus wieder von vielen Schützenschwestern und Schützenbrüder begleitet. Beim Königsschießen setzte sich Willi Weber gegen seinen Konkurrenten Ulrich Bohn mit dem 36. Schuss durch und wird die nächsten 2 Jahre mit seiner Königin Heidelinde Gondolf das Dellwiger Königsreich repräsentieren.

Nach Ausmarsch und Inthronisation erfolgte die Siegerehrung des Borbecker Bundes.

Bei der Mannschaftswertung wurden wir mit unserer ersten Mannschaft auf Platz 2 geführt. Bei der Herreneinzelwertung belegte unser Schützenbruder Axel Prang den ersten Platz. Die Plakette für den König der Könige erhielt unser Oberst Uwe Schraven, der diese Auszeichnung zum vierten Male in Empfang nehmen durfte.

 Sonntag, 29.06.2025

Verabschiedung Pastor Benno Brengelmann

 

Mit den Messdienern, der Ehrengarde und den  Pfadfindern begleitete unsere Fahnenabordnung Pastor Brengelmann zum Altar auf der Gemeindewiese.

Nach mehr als 20 Jahren verabschiedete sich Benno Brengelmann von seiner Gemeinde in den Ruhestand. 

Nach der Messe überreichte Oberst Uwe im Namen des Offizierscorps und des Vorstandes einen Erinnerungsteller. 

Vorab wurde für ein noch zu erstellendes Erinnerungsbuch eine offizielle Seite mit den

Abbildungen des aktuellen Vorstandes und des

Könighauses hinterlegt.  

Freitag/Samstag/Sonntag, 25./26./27.07.2025

Schlossparkfest

 

Auch zum 40. Schlossparkfest waren wir wieder mit einem Getränkewagen

am Rondell vor unserem Schloss vertreten.

Entgegen der ursprünglich prognostiezierten schlechten Wettervorhersagen präsentierte sich das Wetter passend zum Fest von seiner schönen Seite, so dass unsere Standbesetzungen keinen ruhigen Nachmittag und Abend verbringen konnten.

Dieser Trend setzte sich am nachfolgenden Samstag erfreulicherweise fort, so dass ein gutes Ergebnis erzielt wurde. 

 

Der Sonntag verlief, wie erwartet etwas ruhiger.

 

An allen Tagen waren der Festausschuss und freiwillige Mitglieder hoch motiviert.  

Samstag, 09.08.2025

Sommerfest ABSV Essen-Borbeck 1833 e.V.

 

Im Garten der Familie Walkenhorst luden die Borbecker die befreundeten Vereine und die Nachbarschaft zum Sommerfest.

Bei schönstem Sommerwetter ließen wir uns Kaffee und Kuchen, Grillwürste mit und ohne Pommes, sowie Fleischkäse schmecken.

 

Für die Kinder gab es etliche Spielmöglichkeiten, so dass keine Langeweile aufkam.

Mit musikalischer Unterhaltung und einem Männerbalett ließen wir den Nachmittag dann gemütlich spät am Abend ausklingen.

 

Im Laufe des Nachmittags kam auch unser Oberst mit Gattin zum Fest, nachdem sie bei der Schützengilde Essen-Ost das Vogelschießen durchgeführt hatten. 

 

Samstag, 30.08.2025

Vogelschießen Frintrop 1919, Oberlohberg

 

Auch im Jahre 2025 fand das Königsschießen auf dem KK-Hochstand in Oberlohberg statt.

Wir begleiteten unser Königshaus bereits zum gemeinsamen Schützenfrühstück. 

Die vielen fleißigen Hände der Frintroper haben wieder ein schönes Event auf die Beine gestellt.

Beim Schießen auf die Trophäen holte sich unsere Schützenschwester Nicole van Reesch den Reichsapfel mit dem 30. Schuss.

Zum finalen Schießen um die Königswürde setzte sich Dieter Hinz - Dank seines guten Drahtes zu seinem himmlischen Arbeitgeber - mit dem 72. Schuss gegen seine 3 Mitbewerber durch und erwählte Sahra Daube zu seiner Mitregentin für die nächsten 3 Jahre.

Samstag, 13.09.2025

Krönungsball

 

Nach dem Vogelschießen erfolgte nun die feierliche Inthronisation der neuen Majestäten in Unterfrintrop. Unser Königspaar Harry und Betty, begleitet von mehr als 20 Schützenbrüder und -schwestern, gratulierten dem nun regierenden Königspaar Dieter Hinz und Sahra Daube. Im vollen Vereinsheim verbrachten wir mit den befreundeten Brudervereinen des Borbecker Bundes einen schönen Abend, den wir erst am frühen Sonntagmorgen beendeten.

Samstag, 20.09.2025

Gebietsmeisterschaft 

 

Bei der Gebietsmeisterschaft 2025 in Voerde-Holthausen traten wir mit zwei Mannschaften an.

Ein gutes Training für die im Oktober beginnenden Deutschen Meisterschaften.

Die Ergebnisse sind unter Schießsport - Gebiet einzusehen.

Freitag, 03.10.2025

Bezirkspokal, Bezirkskönig, Assindiakönig

 

Tag der deutschen Einheit - traditionell werden an diesem Tag die Majestäten des Bezirk02 Ruhr-Emscher ermittelt.

Unsere 1. und 2. Mannschaft belegten die Plätze 3 und 4.

Die Gesamtplatzierungen können unter Schießsport - Bezirk - Pokal/König nachgelesen werden.    

Druckversion | Sitemap
© Schützenverein